Kompetent & herzlich

Die CityClinic ist ein multidisziplinäres chirurgisches Referenzzentrum. Wir legen Wert auf medizinische Kompetenz, auf erstklassige Versorgung und einen herzlichen Umgang untereinander.
156

Modern & routiniert

Die technisch hochwertige Ausstattung der drei Operationssäle schafft die Basis für Operationen auf hohem Niveau. Wir arbeiten mit einem EDV-System, das es unseren Belegärztinnen und Belegärzten ermöglicht, sich von ihrer Praxis aus mit der CityClinic zu verbinden. Dabei erhalten sie Einblick in die Verfügbarkeit der Operationssäle und können den chirurgischen Eingriff mit Ihnen als Patientin und Patient absprechen, vormerken und Ihre Daten hinterlegen. Bürokratische Hürden werden soweit als möglich vermieden.

Ausgestattet & bereit

Seit März 2018 wird in der CityClinic in drei Operationssälen operiert. 18 Betten stehen für stationäre Aufenthalte und acht Plätze für Tagesgäste bereit. Ärztinnen und Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger, Mitarbeiterinnen in der Verwaltung und ein technischer Assistent sorgen gemeinsam mit der Direktion für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Operation und für einen angenehmen Aufenthalt in der Klinik.

Privat & ergänzend

In der CityClinic operieren ausschließlich privat niedergelassene Fachärzte und Fachärztinnen. Als chirurgische Privatklinik sehen wir unser Angebot als wertvolle Ergänzung zum öffentlichen Gesundheitswesen in Südtirol und über die Grenzen des Landes hinaus.

Mutig & engagiert

Sieben privat niedergelassene Fachärzte haben sich zusammengetan und im März 2018 die CityClinic in Bozen eröffnet.
157
Team - CityClinic If you can dream it, you can do it.Walt Disney (1901-1966)
Von links: Dr. Meinhard Kritzinger, Dr. Florian Perwanger, Dr. Markus Mayr, Dr. Robert Gruber, Dr. Thomas Oberhofer, Dr. Bernhard Rainer, Dr. Helmuth Ruatti
246

Unser Team

Dr. Bernhard Rainer
Präsident
Dr. Helmuth Ruatti
Sanitätsdirektor
Elfriede Kirmaier
Vorstandsmitglied
Marita Wimmer
Direktorin
Petra Frei
Direktionsassistenz
Giovanni Di Vella
Assistenz Leitungsteam
Hannes Plank
Pflegedienstleiter
Ilaria Betti
Koordinatorin Sekretariat
Petra Nicolussi
Koordinatorin Sekretariat
Julia Resch
Sekretärin
Karin Thanai
Sekretärin
Nadia Gozzi
Koordinatorin Verwaltung
Diana Forte
Verwaltung
Catia Montanaro
Verwaltung
Silvia Pischedda
Verwaltung
Silke Achammer
Koordinatorin OP-Säle
Doris Pernter
Pflegehelferin OP Verantwortliche Sterilisation
Edwin Alvarado
Anästhesiepfleger
Sara Balbinot
OP-Krankenpflegerin
Lucia Cocis
OP-Krankenpflegerin
Mathias Gamper
OP-Krankenpfleger
Birgit Markart
OP-Krankenpflegerin
Maribel Zapata
OP-Krankenpflegerin
Cristina Caragia
Pflegehelferin OP
Veronika Bonetta
Vize-Koordination Ambulanzen und ambulante Chirurgie
Birgit Dörfler
Pflegekoordinatorin Bettenabteilung
Petra Fäckl
Vize-Pflegekoordinatorin Bettenabteilung
Ilaria Di Bartolo
Krankenpflegerin Bettenabteilung
Manuela Durnwalder
Krankenpflegerin Bettenabteilung
Gertraud Franzelin
Krankenpflegerin Bettenabteilung
Ines Hertscheg
Krankenpflegerin Bettenabteilung
Noemi Guerra
Krankenpflegerin Bettenabteilung
Sonja Gostner
Krankenpflegerin Bettenabteilung
Michaela Leiter
Krankenpflegerin Bettenabteilung
Lisa Seppi
Krankenpflegerin Bettenabteilung
Rosmarie Gasser
Pflegehelferin Bettenabteilung
Monika Innerhofer
Pflegehelferin Bettenabteilung
Carmen Rieder
Pflegehelferin Bettenabteilung
Birgit Gruber
Patientenservice
Alina Pylypiuk
Hilfskraft Bettenabteilung und OP
Nina Kotlyarova
Sekretariat Radiologie
Verena Ramoser
Sekretariat Radiologie
Anita Degasperi
Röntgentechnikerin
Filippo Calgaro
Röntgentechniker
Marina Papa
Röntgentechnikerin
159

Unsere Vision

Kompetent und herzlich: So möchten wir von unseren Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen wahrgenommen werden.

Unsere Qualitätspolitik
Die Exzellenz unserer Klinik entsteht nicht durch die Bestleistung einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern durch das Zusammenspiel und die Harmonie des gesamten Teams.
Unsere Mitarbeiter spüren eine starke Zugehörigkeit zur Klink, übernehmen auf achtsame Art und Weise Verantwortung und besitzen umfangreiche und hohe fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten und vermeiden Interessenskonflikte, die zu Korruptionsrisiken führen können.
Besonderen Wert legen wir darauf, dass
  • die Sorgen und Ängste der Patientinnen und Patienten und jene ihrer Angehörigen vor dem chirurgischen Eingriff verstanden und ernst genommen werden.
  • rücksichtsvoll und freundlich miteinander umgegangen und kommuniziert wird.
  • unsere Patientinnen und Patienten die erhaltenen Informationen gut verstehen.
  • alle Menschen, die in unserer Klinik ein- und ausgehen, vom guten Miteinander profitieren.
  • bürokratische Abläufe nicht zusätzlich belasten und
  • unsere Patienten zeitnah behandelt werden.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vermeiden Interessenskonflikte, die zu Korruptionsrisiken führen können.
160

Was unsere Patientinnen und Patienten sagen

Marco Insam - Hockeyspieler aus Gröden seit 2017 in Finnland unter Vertrag
Marco Insam - Hockeyspieler aus Gröden seit 2017 in Finnland unter Vertrag
"Alles tiptop… Ärzte und Aufnahme auf höchstem Niveau!"
Roland Hofer - Mitglied der Hockeymannschaft „Rittnerbuam“
Roland Hofer - Mitglied der Hockeymannschaft „Rittnerbuam“
"1:0 für die CityClinic Ich war schon oft im Krankenhaus, aber so wohl habe ich mich noch nie gefühlt. Danke dem Team und Dr. Mayr.“
176

Unsere Operationssäle

161
Arbeite mit uns
Sie lieben Ihren Beruf und arbeiten gerne mit Menschen?
Dann bewerben Sie sich in der CityClinic und schicken uns Ihren aussagekräftigen Lebenslauf.
Zum Kontakt