164
TIPPS: Was dem Rücken guttut
- Regelmäßige Bewegung: Fördert eine starke und flexible Rückenmuskulatur.
- Kräftigungsübungen: Stärkt Rücken und Rumpf, z. B. Planks oder Yoga.
- Ergonomischer Arbeitsplatz: Rückenfreundliches Sitzen und regelmäßige Haltungswechsel.
- Richtiges Heben: Aus den Beinen heben, nicht aus dem Rücken.
- Stressabbau: Entspannungstechniken gegen Verspannungen.
- Gute Schlafunterlage: Ergonomische Matratze und Schlafposition.
- Aufrechte Haltung: Im Alltag bewusst auf eine gesunde Körperhaltung achten.
Kein Tabu: Hilfe bei Inkontinenz & CoDie Urologie ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit den Erkrankungen der Harnorgane (Niere, ...mehrKörperschonende OP-Methoden etabliertGute Sichtkontrolle für den Chirurgen, schonende Lagerung auf dem OP-Tisch, gute Blutstillung, ...mehrTIPPS: Blasengesund: So geht'smehrHautsignale nicht übersehenDie Haut ist täglich vielfältigen Einflüssen ausgesetzt – sei es durch Sonne, Kälte, Stress ...mehrHautkrebs: Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidendWenn sich ein Muttermal in Form und/oder Farbe verändert, dann lautet die Devise: Ab zum Hautarzt. ...mehrTIPPS: Das tut der Haut gutmehr